Du hast Rücken? Das muss nicht sein!
Würde Dein Rücken reden können, würde er Dir viel erzählen wollen. Zum Beispiel, was ihn freut und was ihn bedrückt. Unser Rücken ist nämlich ein kleines Sensibelchen und reagiert schnell auf einseitige Belastungen. Stress, langes Sitzen im Büro oder im Seminar, aber auch dauerhaftes Stehen können den Rücken ziemlich nerven. Dabei ist wichtig zu wissen: Über 80 Prozent aller Rückenschmerzen sind lediglich Muskel- und Faszienverspannungen. Nicht etwa die Bandscheibe ist schuld!
Deshalb unser Tipp: Behandle Deinen Rücken liebevoll und gönne ihm Ruhe nach getaner Arbeit. Wärme und Entspannung können Verspannungen und Verkrampfungen lindern. Ein duftendes Wannenbad und ein naturheilkundlicher Wickel wirken wunderbar regenerierend.
Wenn Du später dann ein wenig in dieser Rücken Fibel blättern, lernst Du Deinen Rücken noch viel besser verstehen und kannst ihm helfen, sein Wohlbefinden zu unterstützen.